frank

7. November 2021 Harburger Kulturtag. Harburger Theater und Archäologisches Museum Hamburg Harburg sind dabei

Zum 18. Harburger Kulturtag präsentieren sich zwischen 12:00 und 20:00 viele wichtige Kultureinrichtungen. Mit dem Erwerb des Kulturpins für 3 Euro können die Besucher  in über 18 Kultureinrichtungen das vielfältige Programm entdecken. Der Freundeskreis präsentiert sich gemeinsam mit dem stellvertretenden Theaterleiter Thomas Luft  im Foyer. Schauen Sie gerne vorbei und verbinden das gleichzeitig mit einem …

7. November 2021 Harburger Kulturtag. Harburger Theater und Archäologisches Museum Hamburg Harburg sind dabei Read More »

Der Spielplan für das Harburger Theater in der Saison 2021/2022 steht fest!

Eröffnet wird die Saison am 21.10.2021 mit „Die Reise der Verlorenen“ von Daniel Kehlmann. Diese Coproduktion mit der theaterlust produktions GmbH ist inszeniert von Thomas Luft, dem neuen stellvertretenden Leiter des Harburger Theaters, den Sie am Sonntag vor der Premiere im Rahmen einer Matinee kennenlernen können. (Auch diese Reihe werden wir weiterführen.) Wir freuen uns …

Der Spielplan für das Harburger Theater in der Saison 2021/2022 steht fest! Read More »

Premiere am 17.06.2021: Ein Waldspaziergang

Forum Theater, Stuttgart Von Lee Blessing Es geht um das Überleben unseres Planeten. Seit Trump den INF-Vertrag 2019 zur nuklearen Rüstungskontrolle mit Russland aufgekündigt hat, befinden wir uns klammheimlich wieder in einer Zeit des unkontrollierten Wettrüstens. Wir basteln an der Apokalypse, nicht nur durch den Klimawandel. Wir können uns und den ganzen Planeten auch mit …

Premiere am 17.06.2021: Ein Waldspaziergang Read More »

Die Mitgliederversammlung zur Entlastung des Vorstandes

Die Abstimmungsbögen wurden vom Vorstand ausgewertet und die Stimmen gezählt.  Es gab keine ungültigen Abstimmungsbögen. Von 84 wahl-/abstimmungsberechtigten Mitgliedern haben 57 Mitglieder(= 67,857 %) wie folgt abgestimmt: ► Mit der Mitgliederversammlung in der hier vorliegenden Form für das Jahr 2020 bin ich einverstanden57 JA-Stimmen/ 0 NEIN-Stimmen/ 0 ENTHALTUNGEN ► Ich habe den Kassen- und Revisorenbericht …

Die Mitgliederversammlung zur Entlastung des Vorstandes Read More »

In vielen Museen Eintritt frei für einen Jahresmitgliedsbeitrag von 35.-€

Wussten Sie schon, dass für einen Jahresmitgliedsbeitrag von 35.-€  nicht nur der Eintritt in unser Archäologisches Museum Hamburg und Stadtmuseum Harburg kostenlos ist, sondern dass Sie darüber hinaus auch kostenlos folgende Museen besuchen können: Museum für Arbeit, Hafenmuseum, Speicherstadtmuseum, Museum für Hamburgische Geschichte, Altonaer Museum, Jenisch Haus, Heine Haus, Museum für Bergedorf und Vierlande und …

In vielen Museen Eintritt frei für einen Jahresmitgliedsbeitrag von 35.-€ Read More »

Termine der nächsten MATINEE-Veranstaltungen ab März 2021

Natürlich unter Berücksichtigung aller geltenden Abstands- und Hygieneregelungen wollen wir in kleiner Runde mit Mitgliedern der künstlerischen Leitung und des Ensembles Informationen im Vorfeld  zu den aktuellen Inszenierungen erfahren und ins Gespräch miteinander kommen. Im Anschluss an die Matinee ist mit entsprechender Anmeldung ein Besuch in der aktuellen Ausstellung des Museums angedacht. Diese Termine sind …

Termine der nächsten MATINEE-Veranstaltungen ab März 2021 Read More »

Der Kultur-Talk der Sparkasse Harburg-Buxtehude vom 27.11.2020

Themen, die alle Kulturinteressierte angehen. Den Kulturtalk finden Sie auf dem Youtube-Kanal der Sparkasse Harburg-Buxtehude. Thema: Stumm geschaltet – Wie (über)lebt die Kultur den erneuten Corona-Lockdown? Die Gäste sind: Onne Hennecke, Geschäftsführer der EMPORE Buchholz Emily Weede, Vorsitzende des Vereins Wassermühle Karoxbostel e.V. Jens Böttcher, Künstler, Sänger und Autor (u. a. Gewinner des Blauen Löwen …

Der Kultur-Talk der Sparkasse Harburg-Buxtehude vom 27.11.2020 Read More »

Mitgliederversammlung

Bedingt durch die aktuelle Corona-Situation findet die Mitgliederversammlung zur Entlastung des Vorstands und des Schatzmeisters für das abzurechnende Jahr 2019 mit Ja/Nein Antwortbogen statt. © Foto: Thomas Huang